Dem Aufruf zur Kleinprojektförderung 2021 folgten rund 30 Vereine und Einrichtungen in der Region: Die Nachfrage auf den aktuellen Fördertopf ist gewaltig. Bereits jetzt steht fest: Nicht alle Antragsteller werden bedient werden können.
Autor: Regionalmanagement
Kleinprojekte bis 20.000 € Gesamtkosten werden auch 2021 wieder im Rahmen des Regionalbudgets gefördert. Der Aufruf dazu startet am 11. Januar, Interessierte können Ihre Förderanträge bis zum 04. März beim Regionalmanagement einreichen. Eine digitale Infoveranstaltung gibt Hilfestellung.
Die Regionalwert AG Bürgeraktiengesellschaft ist eine Möglichkeit, nachhaltig wirtschaftende Betriebe der regionalen Land- und Ernährungswirtschaft zu unterstützen. Die Menschen der Region beteiligen sich aktiv, indem sie Finanzkapital bei der Gesellschaft anlegen, die dieses Geld in regionale Betriebe und Existenzgründungen entlang der Wertschöpfungskette investiert.
Schweren Herzens trennt sich die LAG der Kulturlandschaft AHL vom langjährigen Vorsitzenden und Gründungsmitglied Friedhelm Kleweken - und freut sich gleichzeitig, dass sein Amtsnachfolger als Bürgermeister von Legden, Dieter Berkemeier, als neuer Vorsitzender an Bord ist.
Die aktuelle Förderperiode geht langsam aber sicher ihrem Ende zu - noch sind Fördermittel verfügbar. Interessierte sollten sich daher bald entscheiden, ihre Idee noch an den Start zu bringen. Mit LEADER-Mitteln und dem Regionalbudget stehen gleich zwei attraktive Möglichkeiten offen.
Die LEADER- und VITAL.NRW-Regionen des Münsterlandes bereiten in einem gemeinsamen Kooperationsprojekt die Gründung einer "RegionalwertAG" für das Münsterland vor. Anfang November haben auch "Neueinsteiger" bei einem Informationsvortrag in Münster die Gelegenheit, sich mit dem Thema vertraut zu machen.
Noch einmal können sich im Corona-gebeutelten Jahr zahlreiche Vereine und Einrichtungen über Zuschüsse in dringend erforderliche Investitionen freuen: Ein zweiter Schwung an Projekten, die dem Aufruf im Juli gefolgt waren, erhält nun Mittel aus dem sog. „Regionalbudget“.
War irgendwie nötig: Unsere LEADER-Homepage war nach fast 10 Jahren nicht mehr ganz zeitlich auf der Höhe. Ein notwendiges technisches Update schließlich sorgte dafür, dass die alte Seite so nicht mehr nutzbar war. Daher erstrAHLen wir nun in neuem, aber hoffentlich ebenso ansprechenden Design. Redaktionell wird allerdings noch gebastelt - wir bitten um Nachsicht!
Das ging flott: Die ersten Kleinprojekte, die im Frühjahr im Rahmen des Regionalbudgets im ersten Aufruf 2020 an den Start gingen, sind bereits umgesetzt und können bestaunt werden.
Gleich eine ganze Reihe von Förderprojekten steht offenbar kurz vor der Umsetzung. Zum Teil liegen die Förderanträge bei der Bewilligungsbehörde, zum Teil bereiten die Projektträger die Anträge in den letzten Zügen vor.