Willkommen in der LEADER-Region
Kulturlandschaft Westmünsterland,
die auf diesen Internetseiten der Einfachheit halber auch schon einmal als „WML“ abgekürzt wird. Seit Ende 2010/Anfang 2011 gehört die Kulturlandschaft zu den inzwischen 45 LEADER-Regionen in Nordrhein-Westfalen und hieß bis Anfang 2022 noch „Kulturlandschaft Ahaus-Heek-Legden“: Seitdem hat sich die Region um Gronau und Schöppingen erweitert und dabei den Namen angepasst.

Als LEADER-Region stehen Ahaus, Gronau, Heek, Legden und Schöppingen bis ins Jahr 2029 Fördermittel aus dem EU-LEADER-Schwerpunkt zur Entwicklung des ländlichen Raumes und aus dem NRW-Haushalt zur Verfügung.
Getreu dem Motto „Wir gestalten Hier!“ werden kreative und nachhaltige Projekte entwickelt, die zur Stärkung der Region, ihrer Kommunen und ihrer Bürgerinnen und Bürger beitragen. Die Mitarbeit ist dabei für alle Interessierten und Institutionen aus der Region offen.
Auf diesen Internetseiten finden Sie alle wichtigen Informationen rund um LEADER, unsere Region und die Projekte für WML. Bei Fragen zu diesen Themen steht das Regionalmanagement gerne für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Aktuelles
- Kleinprojekte 2025 bewilligtErfreulich schnell wurden jetzt die Kleinprojekte 2025 von der Bezirksregierung bewilligt – dank der finanziellen Vorleistung des Landes Nordrhein-Westfalen, das trotz ausstehenden Bundeshaushalts schon einmal die Mittel bereitgestellt hat. Nun dürfen sich in WML 20 Projekte auf einen frühen Start…
- Aktualisierter Projektträger-Leitfaden 2025 jetzt erhältlichEin paar Spielregeln bei LEADER haben sich in den letzten jahren geändert – es ist daher Zeit, den bewährten WML-Projektträger-Leitfäden in aktualisierter Form zu veröffentlichen. Im Download-Bereich steht die 24-seitige Anleitung mit allen wichtigen Infos nun als pdf-Datei bereit. Die…
- Vorstand beschließt Kleinprojekte 2025 und neues LEADER-ProjektIn seiner jüngsten Sitzung hat der Vorstand der LEADER-Region „Kulturlandschaft Westmünsterland“ 20 Kleinprojekte und ein LEADER-Projekt zur Förderung ausgewählt. Die Antragstellenden können ihre Maßnahmen nun bis Jahresende umsetzen – sofern die Projekte auch von der Bezirksregierung bewilligt werden. Es war…