Die Bezirksregierung gibt grünes Licht für ein Entwicklungsvorhaben für eine inklusiv arbeitende Gesamtschule mit individuellem Anschlusskonzept.
Autor: admin
Tobias Ebbing startet Mitte August als Projektkoordinator im Rahmen des LEADER-Projektes „Schulformübergreifendes Kooperationsprojekt ‘Weiterentwicklung des
Unterrichts durch digitale Medien angesichts gemeinsamer Herausforderungen‘”.
Im Rahmen des Projekts soll zum ersten Mal der Einsatz digitaler Medien schulformübergreifend konzipiert und umgesetzt werden. Beteiligt sind die Brigidenschule (Grundschule) in Legden, die Kreuzschule (Sekundarschule) in Heek und das Alexander-Hegius-Gymnasium in Ahaus.…
Im schulformübergreifenden Kooperationsprojekt zu den i-pad-Klassen ist eine Teilzeitstelle zur Projektkoordination zu sofort zu vergeben.
Die Regionalmanagements der LEADER- und VITAL-Regionen aus NRW trafen sich in Legden, um gemeinsam über Entwicklungen in der Förderung zu sprechen.
Eine Abordnung des Landwirtschaftsministeriums tagte in Legden und machte sich dabei auch ein Bild vom Dahliengarten und dem Asbecker Dorfteich.
Alle drei LEADER-Kommunen hatten Anträge gestellt, nun erhielten sie den Förderzuschlag: Das Umweltministerium spendiert großzügige Unterstützung für die Digitalisierung in AHL.
Im Rahmen des Projekts „Gemeinsam statt einsam“ bietet die Freiwilligenagentur am 21. April ein Seminar zur Vorbereitung auf den Ruhestand.
Christina Vortkamp ist ab dem 01. März zuständig für die Koordination im LEADER-geförderten schulformübergreifenden Kooperationsprojekt.
Das Regionalmanagement war in Berlin. Zwar nicht mit eigenem Stand, aber dafür mit viel Networking – und einer alten Bekannten…!
Damit ältere Menschen weniger allein sind, unterstützt sie das Projekt „Gemeinsam statt einsam“ der Freiwilligen-Agentur hand|fest.
„Freiwillig – für mich, für dich, für uns!“ war der Aufruf zur Auftaktveranstaltung im Projekt „Gemeinsam statt einsam“ der Freiwilligen-Agentur hand|fest.
Dieser richtete sich an freiwillig Engagierte und an Bürger, die sich für ein Engagement im Rahmen des Projektes interessieren. Als Referentin konnte Frau Gerlinde Lamberty, Beraterin für lebendige Organisationen, gewonnen werden.…
Das Kooperationsprojekt „Weiterentwicklung des Unterrichts durch digitale Medien angesichts gemeinsamer Herausforderungen” sucht Personal.