Regierungsvizepräsidentin Feller besucht AHL

Dorothee Feller geht auf LEADER-Tour und macht am 29. August auch bei uns Halt.

„Einfamilienhausquartiere der Zukunft – Ahaus“ – Diskussionsveranstaltung

Wie aktiviert man Einzeleigentümer und Bewohner für Erneuerungsprozesse in Ein- und Zweifamilienhausgebieten der 1950er bis 70er Jahre?

Evaluierungs-Workshop für die LAG

Mitglieder der LAG sind aufgerufen, die bisherigen Ergebnisse des LEADER-Prozesses in AHL bei einem Workshop am 1. Oktober zu bewerten.

Projektstelle zu besetzen

für den Demographischen Wandel: AHL sucht Projektkoordinator(in) in Vollzeit.

Neue Broschüre stellt NRW-LEADER-Regionen vor

Auch AHL wird mit Regionsprofil und zwei Projekten vorgestellt. Die Broschüre kann beim MKULNV kostenlos angefordert werden.

Projektpartner beradeln AHL-Region

Projektpartner und Vertreter aus Politik radeln mit GPS-Geräten durch die Kulturlandschaft Ahaus-Legden-Heek.

LEADER Ausstellung im Landtag eröffnet

LEADER-Ausstellung im Landtag eröffnet. LEADER-Regionen präsentieren Minister Remmel und Abgeordneten des Landtags ihre Projekte.

Veranstaltung „Gemeinsam besser fahren“ zu Carsharing und Elektromobilität

Die Veranstaltung befasst sich mit der Mobilität im ländlichen Raum und den Möglichkeiten des Carsharings von (Elektro-)Autos auf dem Land. Weiterhin werden erfolgreiche Ansätze zur Alltagsnutzung von Pedelecs präsentiert.

Remmel: LEADER-Förderung stärken!

NRW-Umweltminister Johannes Remmel setzt sich in einer Pressemitteilung vom 10. Mai 2013 für eine nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raumes ein und kündigt an, dass er dies zu einem Schwerpunkt der Legislaturperiode machen wird. In der Mitteilung wird der Minister zitiert: „Nordrhein-Westfalen ist (…) ein Land mit starken ländlichen Regionen.…

ZeLE lädt zum 10. LEADER-Forum

Am 16. Mai 2013 findet auf der Burg Sternberg in Extertal das „LEADER-Forum NRW“ statt. Das Zentrum für ländliche Entwicklung will die LEADER-Regionen in NRW mit ihren Ideen zur ländlichen Entwicklung zusammenbringen. Die Akteure sollen durch stetigen Erfahrungsaustausch voneinander lernen und sich gegenseitig anregen.

LEADER-Regionen aus NRW stellen sich im Landtag vor

Am 19. und 20. Juni werden die LEADER-Regionen des Landes im Foyer des Landtags ihren gemeinsamen Infostand aufbauen. Dabei sollen – nur wenige Monate vor Ende der aktuellen Förderperiode, die noch bis Dezember dauert – nicht nur die bisherigen Erfolge in den Regionen veranschaulicht werden, sondern auch ein Resümee gezogen werden aus den Erfahrungen, die die Regionen bis dato in Sachen Förderprogramm LEADER gemacht haben.…

ZeLE-Tagung „Das Land in Frauenhand“

Frauen auf dem Lande übernehmen zunehmend Verantwortung. Damit erweitern sich auch ihre Gestaltungs- und Einflussmöglichkeiten auf die ländliche Entwicklung deutlich.