Der Vorstand der LAG der Kulturlandschaft Westmünsterland hat in seiner Sitzung vom 10. Oktober zwei weitere Projekte für die neue Förderperiode beschlossen:
Bauernhof-Botschafter im Westmünsterland:
In einem geplanten Kooperationsprojekt mit den Partnerregionen berkel schlinge und Hohe Mark sollen Landwirte und Schulen aus den drei Regionen fit gemacht werden für den gemeinsamen Lehraustausch: Sogenannte Bauernhofbotschafter sollen gefunden und ausgebildet werden, um das Thema Landwirtschaft in den Schulen darzustellen und zu vermitteln. Projektstart ist für das Frühjahr 2025 vorgesehen, der Vorstand WML beschloss dazu nun den Mitteleinsatz von rd. 36.500 €. Projektträger wäre im Falle einer Bewilligung der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband e.V. (WLV).
Beschattung – aber natürlich!
Die Gemeinde Schöppingen plant natürliche Schattenflächen an Orten in Schöppingen mit erhöhter Aufenthaltsqualität zu schaffen – durch die Pflanzung von großen Bäumen. Dazu sollen Sitzmöglichkeiten im Schatten und Infotafeln zum Thema Klima und Umwelt aufgebaut werden. Hierfür einigte sich der LAG-Vorstand auf den Einsatz von Fördermitteln i.H.v. rd. 95.000 €. Das Projekt soll ebenfalls im Frühjahr des kommenden Jahres an den Start gehen.
Die Mittelbindung der aktuellen Förderperiode auf Basis von Projektbeschlüssen liegt in der Region WML damit bei rd. 70%.
Danke an’s Jugendhaus ZaK in Heek, dass wir die Sitzung dort abhalten durften!