Neues Heft zum Thema „Breitband im ländlichen Raum“

Die Deutsche Vernetzungsstelle im Netzwerk Ländlicher Raum (DVS), so etwas wie der bundesweite LEADER-Knotenpunkt, veröffentlicht regelmäßig ein Magazin mit dem Namen „Land in Form“. In der Heftreihe werden Aspekte thematisiert, die für die Entwicklungsarbeit im ländlichen raum von besonderer Bedeutung sind.…

Neue GPS-Schulung für „Track & Bike“-Projekt

Am Montag, den 28.01.2013, wird von 19-21 Uhr eine Schulung zum Thema „OpenStreetMap – wie kann ich meine gesammelten Daten eigentlich auf der digitalen Weltkarte von OpenStreetMap einbringen?“ angeboten. Jeder, der den Rest der „dunklen“ Jahreszeit dazu nutzen möchten, das Projekt am PC in Sachen OpenStreetMap vorwärts zu bringen, ist herzlichst zu dieser Veranstaltung eingeladen.…

Big Band-DVD ab sofort erhältlich

Die DVD zum Big Band-Projekt kann ab sofort bei der Musikschule Ahaus zum Selbstkostenpreis erworben werden - ein ideales Weihnachtsgeschenk für alle Jazz-Freunde!

LAG-Vorstand im Amt bestätigt

Bei der 2. Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG), die als Verein die Geschicke der LEADER-Region Ahaus-Heek-Legden lenkt, wurde der bisherige Vorstand in seinem Amt bestätigt und alle Mitglieder einstimmig für die nächsten zwei Jahre wiedergewählt.

Neben den drei Bürgermeistern der LEADER-Kommunen, Felix Büter (Ahaus), Ulrich Helmich (Heek) und Friedhelm Kleweken (Legden) wurden Alfred Janning, Wolfgang Niehues, Winfried Terwolbeck und Paul Weßling als weitere Vorstandsmitglieder gewählt.…

GPS-Projekt: Neue Schulung im November

Vormerken: Im November bietet das Team zum Projekt „Track & Bike“ eine weitere Schulung für aktive Mitstreiter sowie interessierte Neueinsteiger ins Thema an. Dieses Mal soll es um die Software „Open Street Map“ gehen, in die die GPS-relevanten Daten eingepflegt werden.…

Viele Besucher beim Mantelsonntag

Bei strahlendem Sonnenschein nutzen am gestrigen „Mantelsonntag“ in Ahaus viele Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit zum Bummel in der Stadt – und kamen dabei auch am Infostand der Kulturlandschaft Ahaus-Heek-Legden vorbei. An Stellwänden konnte nachgelesen werden, was es mit LEADER auf sich hat, welche Ziele sich die Drei-Kommunen-Region gesetzt hat und mit welchen Projekten man bislang unterwegs ist.…

Anmeldung zum LEADER-Forum in Nordwalde

Am 10. November veranstaltet das Zentrum für ländliche Entwicklung (ZeLE) in Nordwalde in der LEADER-Region Steinfurter Land das nächste LEADER-Forum. Anmeldungen hierzu werden jetzt entgegengenommen.

Das ZeLE will die LEADER-Regionen in NRW mit ihren Ideen zur ländlichen Entwicklung zusammenbringen. Die Akteure sollen durch stetigen Erfahrungsaustausch voneinander lernen und sich gegenseitig anregen.…

LEADER beim Mantelsonntag

Die LEADER-Region "Kulturlandschaft Ahaus-Heek-Legden" wird am

Big Bands begeistern die Region!

Die beiden Big Bands, die zum Ende eines dreitägigen Workshops am vergangenen Sonntag ihr Abschlusskonzert gaben, beigeisterten in öffentlicher Generalprobe und Konzert mehr als 400 Zuhörer. Bei einem Casting im April zusammengestellt, hatten die insgesamt über 30 Musikerinnen und Musiker ein Wochenende lang Zeit, ihr jeweils rund 45-minütiges Programm einzustudieren.…

Nächstes LEADER-Forum in Nordwalde

Das Zentrum für ländliche Entwicklung (ZeLE) des Landwirtschaftsministeriums in Düsseldorf plant das nächste LEADER-Forum am 10. November in Nordwalde in der LEADER-Region Steinfurter Land. Zum Programm gibt es bislang noch keine Details, ein Vermerk im Kalender kann aber schon jetzt gemacht werden.…

Anspielprobe der AHL-Big Band

Das konnte sich hören lassen: Die mehr als 30 Mitglieder des Big Band-Workshops in der LEADER-Region sind letzte Woche zusammengekommen, um sich unter der Leitung von vier Musikern der WDR-Big Band die Stücke für ihr Konzert am 16. September in der Landesmusikakademie in Heek einzustudieren.…

Wir sind online!

Nach einigen Monaten in denen fleißig am Design und an Inhalten gearbeitet wurde, haben wir es geschafft