Viele Aktuere aus Ahaus, Heek und Legden fanden am vergangenen Donnerstag den Weg ins Wessumer Heimathaus und nahmen an der RegionAHLkonferenz teil. Der verwinkelte Raum jedenfalls war gut gefüllt, manch einer musste den Hals etwas recken, um dem geschehen vorne am Podium zu folgen.…
Das Warten hat ein Ende: Der lang erwartete Aufruf zum Wettbewerb um LEADER-Mittel in Nordrhein-Westfalen ist nun offiziell veröffentlicht worden. In einem begleitenden Schreiben aus dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz schreibt Referent Jens Niermann:
„Das Land Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, geeignete gebietsbezogene, integrierte Entwicklungsstrategien sowie die diese Initiativen tragenden Lokalen Aktionsgruppen auszuwählen und im Rahmen der Verordnung (EG) Nr.…
Die lokalen Ideen-Workshops für die kommende Wettbewerbsphase um den erneuten LEADER-Zuschlag waren gut besucht und zeigten: AHL hat Lust auf LEADER! In drei Sitzungen in Ahaus-Graes, Heek und Legden kamen zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Fachakteure zusammen, um gemeinsam über Themen und konkrete Projekte für die im neuen LEADER-Wettbewerb geforderte „Lokale Entwicklungsstrategie“ zu diskutieren.…
Wir warten auf den offiziellen Wettbewerbsaufruf, dennoch gibt es bereits ein paar Rahmenbedingungen des neuen Wettbewerbs um künftige LEADER-Mittel. Für alle, die bei den lokalen Workshops dabei waren, und für alle, die wissen wollen, wie der Wettbewerb um LEADER-Fördermittel aller Voraussicht nach vonstatten geht, haben wir hier den aktuellen Faktenstand zusammengetragen.…
Die Regionalmanager aller LEADER-Region in Nordrhein-Westfalen kamen erneut zum Treffen des Regionalforums NRW zusammen, dieses Mal am Aasee Münster. Bei der zweitägigen Klausur standen verschiedene relevante Themen im LEADER-Kontext auf dem Programm. So ging es z.B. um den Entwurf zum NRW-Landesprogramm, die bevorstehende Bewerbungsphase für die Förderperiode 2014-2020 oder die Gestaltung der Grünen Woche im Januar 2015 in Berlin.…
Tausende Menschen aus Legden, der Region und zum Teil auch von richtig weit weg freuten sich am vergangenen Sonntag über das schöne Wetter beim Zug.
Pünktlich zum Beginn des Dahlienkorsos 2014 setzte sich die Sonne durch. Bei blauem Himmel leuchteten dann auch die über 2 Mio.…
Das Projekt „Talente im Westmünsterland“ begeisterte auch in diesem Jahr: Der neue Workshop brachte Big Bands an historische Orte in der Region.
Begonnen hatte es mit einem Vorspiel-Aufruf: Interessenten, die an einem Big Band-Kurs mit Profi-Coaches mitmachen wollten, konnten sich bei der Musikschule Ahaus bewerben.…
Die Bewerbungsphase um neue LEADER-Fördermittel läuft – für das neue Wettbewerbskonzept finden nun die Workshops in den drei Kommunen statt. Mit drei thematischen Workshops startet die LEADER-Region „Kulturlandschaft Ahaus-Heek-Legden“ zum Monatsende in die Basisarbeit zum neuen LEADER-Wettbewerb. Der LEADER-Status von AHL, der im lWettbewerb 2007 erreicht wurde, geht im nächsten Jahr offiziell zuende, nun startet das Land NRW einen neuen Wettbewerb um LEADER-Fördermittel in Millionenhöhe.…
Erneut hoher Besuch in der Kulturlandschaft Ahaus-Heek-Legden: Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke besuchte Mitte August die LEADER-Region und verschaffte sich an gleich zwei Standorten einen Überblick über die Projekte der aktuellen Förderperiode. Der Besuch des Regierungspräsidenten war Teil seiner diesjährigen LEADER-Sommertour, die ihn auch in die anderen Regionen im Regierungsbezirk führte.…












