Fördererlass veröffentlicht: LEADER kann in Kürze starten

Am gestrigen Montag wurde der Fördererlass für die LEADER-Phase 2014-2020 veröffentlicht – der formale Rahmen für die Umsetzung steht also.

In einer Pressemitteilung des Umweltministeriums NRW heißt es:

Mit der Veröffentlichung des Fördererlasses können nun die LEADER-Regionen in Nordrhein-Westfalen die entsprechenden Fördergelder für ihre Projekte beantragen.

AHL auf der Grünen Woche 2016

Wie bereits in den Vorjahren präsentierte sich die LEADER-Region „Kulturlandschaft Ahaus-Heek-Legden“ auch 2016 erneut mit einem Stand auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin.

Und doch war das Präsentationskonzept im Auftaktjahr der neuen LEADER-Förderperiode ein anderes: Auf einer gemeinsamen Fläche mit der Agentur der Regionale 2016 standen in diesem Jahr lediglich die vier zum Regionale-Gebiet zugehörigen LEADER-Regionen Pate für das EU- und NRW-Förderprogramm.…

Tagung „Ländliche Räume in NRW stärken“ mit LEADER-Schwerpunkt

Gemeinsame Regionaltagung des ZeLE und der Evangelischen Akademie im März beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Themen LEADER und Integration.

Die Ländlichen Räume in Nordrhein-Westfalen stehen vor großen Herausforderungen. Einige Regionen verlieren Einwohner, die Dorfstrukturen verändern sich. Doch die Potentiale sind da, diese Dörfer und Städte zu stärken und mit neuen Ansätzen und Ideen u.a.…

Regionalmanagement neu vergeben: Alles beim Alten

Der Vorstand der LAG hat nach einer EU-weiten Ausschreibung das Regionalmanagement 2016 bis 2022 erneut an das Büro planinvent aus Münster vergeben.

Noch wartet die LEADER-Region „Kulturlandschaft Ahaus-Heek-Legden“ in Nordrhein-Westfalen auf einen offiziellen Startschuss aus Düsseldorf. Die formalen Weichen werden jedoch bereits jetzt gestellt.…

Bericht vom bundesweiten LEADER-Treffen in Willingen

Mehr als 200 LEADER-Akteure aus ganz Deutschland trafen sich zum ersten Mal in der neuen Förderperiode 2014-2020 zum gemeinsamen Gedankenaustausch.

Der Austausch über LEADER in Deutschland und Europa sowie die vernetzung standen beim bundesweiten Treffen der Regionalmanagements und anderer LEADER-Akteure Ende Oktober 2015 im hessischen Willingen im Vordergrund.…

DVS veröffentlicht bundesweite LEADER-Karte

Die Deutsche Vernetzungsstelle hält ein tolles Weihnachtsgeschenk bereit: Die neue bundesweite LEADER-Karte verzeichnet alle Regionen in Deutschland.

LEADER_bundesweit_2014-2020

Im Vergleich zur Karte aus der alten Förderperiode wird es mittlerweile recht eng – zahlreiche LEADER-Regionen sind in der Bundesrepublik in der neuen Förderperiode hinzugekommen.…

Weihnachtspause – im neuen Jahr startet LEADER wieder durch!

Nur noch wenige Tage bis Weihnachten, und trotz der frühlingshaften Temperaturen kommt AHL langsam in Feiertagsstimmung. Auch das Landesministerium, die Bezirksregierung, die LAG und alle anderen Akteure werden sich für 14 Tage in die Winterpause verabschieden, um zum Jahresanfang 2016 wieder so richtig durchzustarten.…

Mitgliederversammlung bringt Neuerungen zum Jahresende

Abschiede und Neuzugänge, Satzungsneufassung und Änderungen an der Entwicklungsstrategie: Viel Neues bei der 7. Mitgliederversammlung zum Jahresende.

Noch gibt es keine LEADER-Richtlinie vom Land, sie ist allerdings für den Jahresanfang 2016 angekündigt. Trotzdem hat sich die Kulturlandschaft in ihrer letzten Mitgliederversammlung in diesem Jahr dazu entschieden, verschiedene Weichen zu stellen.…

Felix Büter nimmt den „LEADER-Hut“

Er gehörte zu den Initiatoren der LEADER-Geschichte der Kulturlandschaft Ahaus-Heek-Legden und war Gründungsmitglied, außerdem von Beginn an stellvertretender Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe und äußerst aktives Mitglied im Verein: Nach fast neun Jahren Tätigkeit im LEADER-Kontext verabschiedete sich Felix Büter nun bei der Mitgliederversammlung.…

Regionalmanagement 2016-2022 ausgeschrieben

Die Region „Kulturlandschaft Ahaus-Heek-Legden“ hat jetzt das Regionalmanagement für die Jahre von 2016 bis 2020 EU-weit ausgeschrieben.

Noch bis zum 14. Dezember haben interessierte Unternehmen die Chance, sich auf 1,5 Stellen für den angegebenen Zeitraum zu bewerben – die Ausschreibung erfolgt europaweit.…

LEADER-Dahlienzüchtung „regionAHL“ mit Gold ausgezeichnet

Bei der diesjährigen Bundesgartenschau (BUGA) in der Havelregion wurden die beiden Legdener Züchtungen für LEADER und die Regionale ausgezeichnet.

Der Legdener Dahlienzüchter Wilhelm Schwieters hatte die Neuzüchtungen „regionAHL“ und „ZukunftsLAND“ für die LEADER-Region bzw. die Regionale 2016 entwickelt. Beide wurden jetzt auf der Bundesgartenschau (BuGa) im Havelland mit Gold ausgezeichnet.…

Wechsel im Vorstand: Karola Voß folgt Felix Büter

Die Stichwahl zum Bürgermeisteramt Ahaus ist vorbei: Karola Voß ist neue Bürgermeisterin – und künftig Vertreterin der Stadt im LAG-Vorstand. LEADER sagt Willkommen!

Die gebürtige Ahauserin, die in Heek aufgewachsen ist und damit mit der Region AHL bestens verbunden ist, konnte die Stichwahl am vergangenen Sonntagabend für sich entscheiden und wird nun am 21.…