Seminar zur Vorbereitung auf den Ruhestand

Aktiv in die neue Lebensphas: Im Projekt „Gemeinsam statt einsam“ zeigt diese Veranstaltung die Anleitung dafür. 

Der Übergang vom Erwerbsleben in die nachberufliche Phase ist für Frauen und Männer mit besonderen Herausforderungen verbunden. Zur Freude auf den Ruhestand mischen sich bei vielen auch Wehmut, Unsicherheit oder sogar Leere.…

Bildungsveranstaltung zu Depression im Alter

Im Projekt „Gemeinsam statt einsam“ findet am 09.11.2018 ein Infotag für Ehrenämtler, Interessierte und alle Bürgerinnen und Bürger statt. Jetzt anmelden!

Wenn das Leben an Farbe verliert: Depressionen im Alter

Im Alter ist die Depression eine der häufigsten psychischen Erkrankungen. Menschen mit einer Depression stehen aber mit ihrer oft nur wenig augenfälligen Symptomatik im Hintergrund unserer Wahrnehmung.…

Neuer Erklärfilm der DVS zur Vergabe

Die Deutsche Vernetzungsstelle erklärt die Vergabe von EU-Förderprojekten – vielleicht hilft’s ja…

Ein neues Erklär-Video der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume versucht, das komplexe Vergabeverfahren in EU-Förderprojekten verständlich zu machen. Auf der Youtube-Seite der DVS heißt es dazu: „Ein von der EU gefördertes Projekt erfolgreich umzusetzen ist komplex.…

DVS-Projektwettbewerb: Jetzt für den „dAHLiengarten“ abstimmen

Das AHL-Projekt „dAHLiengarten“ Legden-Asbeck hat die Chance, im Bundeswettbewerb groß rauszukommen – wenn Sie dafür stimmen!

Der Wettbewerb „Gemeinsam stark sein“ prämiert seit einigen Jahren die beliebtesten LEADER-Projekte in Deutschland. Dabei steht jedes Jahr unter einem besonderen Thema. 2018 lautet das Jahresmotto „Tourismus und Naherholung“ und unsere Region hatte dafür das Projekt „dAHLiengarten“ legden als Wettbewerbsbeitrag eingereicht.…

Stelle zu vergeben: AHL sucht Projektmanager/in

Für das Projekt „Erneuerbare-Elektro-Mobilität” sucht der Verein zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Projektmanager/in. Bewerbungen ab sofort an uns.

Modellschulen-Projekt bewilligt

Die Bezirksregierung gibt grünes Licht für ein Entwicklungsvorhaben für eine inklusiv arbeitende Gesamtschule mit individuellem Anschlusskonzept.

Projektkoordination im i-pad-Projekt neu besetzt

Tobias Ebbing startet Mitte August als Projektkoordinator im Rahmen des LEADER-Projektes „Schulformübergreifendes Kooperationsprojekt ‘Weiterentwicklung des
Unterrichts durch digitale Medien angesichts gemeinsamer Herausforderungen‘”.

Im Rahmen des Projekts soll zum ersten Mal der Einsatz digitaler Medien schulformübergreifend konzipiert und umgesetzt werden. Beteiligt sind die Brigidenschule (Grundschule) in Legden, die Kreuzschule (Sekundarschule) in Heek und das Alexander-Hegius-Gymnasium in Ahaus.…

Stelle zu vergeben: AHL sucht Projektkoordinator/in

Im schulformübergreifenden Kooperationsprojekt zu den i-pad-Klassen ist eine Teilzeitstelle zur Projektkoordination zu sofort zu vergeben.

Regionalmanager aus NRW trafen sich in Legden

Die Regionalmanagements der LEADER- und VITAL-Regionen aus NRW trafen sich in Legden, um gemeinsam über Entwicklungen in der Förderung zu sprechen.

Niedersachsen zu Gast am Dorfteich und im Dahliengarten

Eine Abordnung des Landwirtschaftsministeriums tagte in Legden und machte sich dabei auch ein Bild vom Dahliengarten und dem Asbecker Dorfteich.

Breitbandausbau: Land fördert Ahaus, Heek und Legden aus ELER-Mitteln

Alle drei LEADER-Kommunen hatten Anträge gestellt, nun erhielten sie den Förderzuschlag: Das Umweltministerium spendiert großzügige Unterstützung für die Digitalisierung in AHL.

Aktiv in die neue Lebensphase – Seminar für einen gelungenen (Un-)Ruhestand

Im Rahmen des Projekts „Gemeinsam statt einsam“ bietet die Freiwilligenagentur am 21. April ein Seminar zur Vorbereitung auf den Ruhestand.