ProjektkoordinatorIn gesucht!

Aufgepasst: Die Initiative Schöppingen e.V. sucht für das Modellprojekt „ZukunftsScouts“ für resiliente Dörfer zum 01.11.2025 oder später eine/n ProjektkoordinatorIn mit 20 Wochenstunden. Bewerben auf die auf zunächst drei Jahre befristete Stelle kann man sich bis zum 10. Oktober. Wir haben alle wichtigen Infos hier zusammengefasst.

Mit den „Zukunftsscouts für resiliente Dörfer“ möchte die Initiative Schöppingen Ehrenamt, Dorfleben und lokale Entwicklung langfristig stärken. ZukunftsScouts sollen Bedarfe ermitteln und gemeinsam mit der Bevölkerung Maßnahmen entwickeln, Ortsmarketingprozesse vorantreiben, Akteure vor Ort vernetzen, Projekte & Veranstaltungen initiieren, Ergebnisse evaluieren und für andere Gemeinden nutzbar machen.

Der Aufgabenbereich für ZukunftsScouts umfasst:

  • Eigenständige Ausarbeitung des Projektplans (nach Vorgaben von Vorstand/Projektleitung)
  • Analyse von Bedarfen in Vereinen, Einrichtungen & Kommune
  • Aufbau & Pflege eines Netzwerks aus Vereinen, Ehrenamtlichen, Unternehmen und Kommune
  • Organisation & Durchführung von Veranstaltungen zur Förderung des Austauschs
  • Entwicklung eines Ortsmarketingplans (in Zusammenarbeit mit Planungsbüro)
  • Initiierung & Begleitung von Projekten und Arbeitsgruppen
  • Planung & Umsetzung der Kommunikation (Presse, Social Media, Newsletter)
  • Aufbau eines Beratungsangebots für Vereine/Einrichtungen (z. B. Fördermittelberatung)
  • Vergleich & Austausch mit anderen Gemeinden (Benchmarking, Netzwerktreffen)
  • Evaluation der Ergebnisse inkl. Tätigkeits- und Abschlussberichten


Was BewerberInnen mitbringen sollten:

  • Abgeschlossenes Studium
  • oder vergleichbare Berufserfahrung
  • Erfahrung im Projekt- und Akteursmanagement
  • Kenntnisse in verschiedenen Marketingsparten
  • Gutes Verständnis für dörfliche Strukturen, digitale Arbeitsweisen
  • Erfahrung in Konzeptentwicklung
  • Unternehmerisches Denken
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Führerschein Klasse B
  • Persönlich: belastbar, zuverlässig, kommunikationsstark, empathisch, flexibel
  • Gute Vernetzung in kommunalen und ehrenamtlichen Strukturen vor Ort

Die Initiative Schöppingen bietet als Arbeitgeber eigenverantwortliche Arbeit im kreativen Umfeld des Künstlerdorf Schöppingen, eine Vergütung nach ETTE/JTF Rahmenrichtlinie NRW als SpezialistIn angelehnt an TVL Entgeltgruppe E10 sowie eine rundum spannende Tätigkeit mit großen Gestaltungsmöglichkeiten.

Bei Interesse freut sich die Initiative auf Bewerbungsunterlagen bis zum 10. Oktober 2025.
Bewerbungen und Rückfragen richten Sie bitte per E-Mail an r.dirksen@initiative-schoeppingen.de.