Bezirksregierung besucht Kleinprojekte 2024

Wie bereits im Vorjahr besuchten jetzt Mitarbeiterinnen der Bezirksregierung ausgewählte Kleinprojekte aus dem letzten Jahr. Die „Regionalbudget-Tour“ ist Teil der jährlichen Prüfung der erfolgreichen Kleinprojektumsetzung in der Region. Stopps gab es in Nienborg, Ahle und Legden.

Bei der stichprobenartigen Prüfung der erfolgreichen Umsetzung von Kleinprojekten im Regionalbudget aus dem Jahr 2024 konnten sich jetzt die Sachbearbeiterinnen der Bezirksregierung Münster bei uns ein Bild von der Vielfalt der geförderten Projekte machen:

In Heek-Nienborg bestaunte man die Erinnerungs-Stele an die frühere Gerichtsstätte am Lindenplatz. Der Heimatverein Nienborg e.V. macht damit Geschichte an zentraler Stelle sichtbar. Die Stele aus Corten-Stahl bietet eine bildliche Darstellung einer mittelalterlichen Gerichtsverhandlung, Erläuterungen der Stelen-Symbole und einen QR-Code zu weiteren Informationen.

Am „Düppendreieck“ zwischen Heek und Ahaus wurde anschließend die PLV-Schutzhütte besichtigt – ein wirkliches Meisterstück der Schutzhütten-Architektur! Sie liegt im Außenbereich der weitläufigen Nachbarschaft und verfügt über viel Platz mit Sitzmöglichkeiten, Tischen und sogar Beleuchtung. Hier verweilt man besonders gerne, die Hütte wird bereits sehr rege als Rast- und Treffpunkt unterschiedlichster Gruppen genutzt. Der eigens dafür gebildete Verein unterstreicht den gemeinnützigen Charakter dieses Gemeinschaftsprojekts und kümmert sich täglich um Unterhalt und Erhalt der Schutzhütte. Es gibt sogar eine tolle eigene, sehr informative Homepage zur Hütte!

Zum Abschluss schauten die Bezirksregierungs-Mitarbeiterinnen in Legden am Jugendhaus Pool vorbei. Dort konnte nicht nur das 2024 geförderte Kleinprojekt „Naturarena“ besichtigt werden – denn vor Ort befinden sich gleich zwei weitere über LEADER und das Regionalbudget geförderte Maßnahmen: Der Bikepark und der Motorik-Trail. Von der aktiven Nutzung beider Maßnahmen wurde im Zuge des Besuchs aber aus Sicherheitsgründen abgesehen…

Die Kleinprojekte 2024 wurden über das Regionalbudget mit 80 % Zuschuss gefördert. Die Fördergelder stammen aus Mitteln des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes. Die Kommunen der LEADER-Region beteiligen sich zudem mit 10 % an den Fördermitteln.